- Schwatzsucht
- Schwạtz|sucht, die <o. Pl.> (abwertend): übersteigerte Schwatzhaftigkeit.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Geschwätz — Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist aber deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden,… … Deutsch Wikipedia
Schwätzen — Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist aber deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden,… … Deutsch Wikipedia
schwätzen — Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist aber deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden,… … Deutsch Wikipedia
schwatzsüchtig — schwạtz|süch|tig <Adj.> (abwertend): durch Schwatzsucht gekennzeichnet: ein er Mensch; s. sein … Universal-Lexikon
Sucht — Sụcht die; , Süch·te; 1 die Sucht (nach etwas) der Zustand, in dem man bestimmte schädliche Gewohnheiten nicht mehr ändern kann (vor allem das Rauchen, das Trinken von Alkohol, die Einnahme von Drogen) ≈ Abhängigkeit <an einer Sucht leiden;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Papageienkrankheit — Papageienkrankheitf Schwatzsucht;unversieglicherRedefluß;Redezwang.1925ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache